top of page
Wasseroberfläche mit sanften Wellen und goldenen Spiegelungen

STRESSBEWÄLTIGUNG DURCH 
ACHTSAMKEIT

MBSR - mindfulness-based stress reduction - befähigt Sie dazu, besser mit Stress umzugehen und mehr innere Ruhe zu finden. Es unterstützt Sie im Umgang mit alltäglichen und herausfordernden Situationen. Das Programm basiert auf der Praxis der Achtsamkeit, also der bewussten Wahrnehmung des gegenwärtigen Moments.

URSPRUNG

Das MBSR-Programm wird weltweit angeboten. In den 70er Jahren hat es Jon Kabat-Zinn an der Universität von Massachusetts entwickelt.

Die Methode kombiniert Elemente von Yoga, Übungen zur Körperwahrnehmung und traditionelle Meditationspraktiken. Die positiven Effekte auf Stressreduktion, psychische Gesundheit und allgemeines Wohlbefinden sind vielfach wissenschaftlich belegt. 

Wasserschlucht zwischen hellgrauen abgerundeten Felsen
Hand liegt entspannt auf Yogamatte

FÜR WEN

MBSR ist für alle Menschen geeignet, die interessiert sind, eine Achtsamkeitspraxis zu erlernen. Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Es bedarf lediglich der Bereitschaft, täglich während 8 Wochen zu üben.

KURSINHALTE

  • ​Strategien zum Umgang mit Stress und schwierigen Emotionen

  • Beschäftigung mit der Wahrnehmung und inneren Haltung

  • Kultivierung von Selbstmitgefühl und Selbstfürsorge

  • Reflexion zum kommunikativen Verhalten

  • Integration einer achtsamen Haltung in den Alltag

Zweige voller weisser Blüten über blau-türkisem Wasser
zwei Personen stehen mit ausgestreckten Armen, die Handfläche richtung Betrachter gestreckt

KURSMETHODIK

  • Erlernen von Achtsamkeitsübungen: Body Scan, Sitzmeditation, Gehmeditation, Bewegung sowie spezifische Übungen für den Alltag

  • Theoretische Inputs zu Achtsamkeit: Stressphysiologie und -bewältigung, Umgang mit Gedanken und Gefühlen, Kommunikation sowie Selbstfürsorge 

  • Erfahrungsaustausch: in der Gruppe voneinander lernen 

  • Aufbau positiver Gewohnheiten im Alltag: Von Kursabend zu Kursabend zu Hause üben und neue Erfahrungen machen

  • Zur Unterstützung erhalten Sie zudem Audioanleitungen und ein Kursbuch 

KURSUMFANG

  • Das Programm dauert 8 Wochen

  • Es beinhaltet 8 Kursabende á 2 1/2 Stunden

  • Zusätzlich gibt es einen Retreat-Tag á 7 Stunden

  • Ein tägliches Üben zu Hause von 1 Stunde

  • Ein Vor- und Nachgespräch ist Teil des Kurses

Bildausschnitt zweier Personen die im Schneidersitz meditieren, die Hände auf den Knien ruhend
Glasklares Wasser über Kies, das im Sonnenlicht Wellen Reflexionen auf den Grund wirft

ACHTSAMKEIT

«Achtsamkeit bedeutet, auf eine bestimmte Weise aufmerksam zu sein: Bewusst, im gegenwärtigen Augenblick und ohne zu urteilen. Diese Art der Aufmerksamkeit steigert das Gewahrsein und fördert die Klarheit sowie die Fähigkeit, die Realität des gegenwärtigen Augenblicks zu akzeptieren.» 

Jon Kabat-Zinn, 2013

MEIN HINTERGRUND

Ich bin zertifizierte MSBR-Lehrerin. Nebstdem verfüge ich über eine 20-jährige Meditationspraxis, mit Schwerpunkt auf Vipassana und Brahaviharas (buddhistische Praktiken, ohne religiösen Kontext). Ich besuche dazu regelmässig Retreats und bilde mich autodidaktisch weiter. In meinen MSBR-Kursen bin ich zudem durch Inter- und Supervision unterstützt.

dunkelblaue Yogamatte mit eingeprägter Lotosblüte und beiges Meditationskissen
Steinskultpur einer Frauengestalt mit Moos bewachsen an einem Seerosenteich

WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN

bottom of page